4 Tagesprognose

4 Tagesprognose

Kroatien

Europa

 

Heute

 

Morgen

 

Tag 3

 

Tag 4

zurück zum Wetter

Primosten

 

 Fotos einfügen

 

PRIMOSTEN, Hafenortschaft auf einer kleinen Landzunge zwischen den Buchten Raduca und Primosten, 30 km südöstlich von Sibenik; 1745 Einwohner. Der vor Nordwind geschützt liegende Ort hat ein sehr mildes Klima. In den Buchten Vela Raduca und Mala Raduca, Primosten und Peles gibt es weite Strände.

 

Im 16. Jh. wurde eine Brücke gebaut, die das Inselchen mit dem Festland verband. Das Inselchen hatte Befestigungsmauern und zwei Türme, die Ende des 19. Jh. abgerissen wurden. Die auf der höchsten Erhebung der Insel im 15. Jh. errichtete Pfarrkirche St. Georg wurde 1760 von Grund auf umgebaut. Ihr Inneres birgt eine silberbeschlagene Ikone der Seligen Jungfrau Maria mit einer Darstellung der Muttergottes mit den Heiligen Lukas und Georg, eine Arbeit des Meisters Cusio aus dem Jahr 1719. An der Ortseinfahrt steht eine barocke Kapelle aus dem Jahr 1790. Im Weiler Krusevo ist die mittelalterliche Martinskirche erhalten (Bugumilengrabsteine auf dem Friedhof); in Siroka steht die Hieronymuskirche von 1460 und in Prhovo die mittelalterliche, später mehrmals restaurierte Georgskirche.

 

Primosten ist eines der  bekanntesten Touristenziele in Dalmatien (organisierter Fremdenverkehr seit den sechziger Jahren) und zugleich einer der malerischsten Küstenorte an der Adria. Charakteristisch ist die Lage auf dem Hügel einer kleinen Landzunge mit vielen schmalen Gassen im alten Stadtkern. Auf einer zweiten Halbinsel nördlich der Altstadt liegen die Hotels Slava/Zora und Raduca, während sich in südlicher Richtung das Hotel Marina Lucica und noch ein Stück weiter der Jachthafen Kremik befinden. Außer den schönen Stränden im Ort gibt es einen FKK-Strand auf der Insel Smokvica.

 

Das Sport- und Freizeitangebot ist vielfältig und umfasst: Tennis, Tischtennis, Bowling, Strandvolleyball, Segeln. Es werden Segel- und Tauchkurse angeboten. Essen und trinken kann man in etwa 50 Restaurants, Weinschenken usw. Eine besondere Spezialität ist Hummer nach Primostener Art. Die Diskothek Aurora ist die größte in ganz Dalmatien.

 

In den etwa 30 Dörfern und Weilern im Hinterland von Primosten (Primosten Burnji) findet der Gast angenehme Unterkunft und deftige Hausmannskost: Räucherschinken, in Öl eingelegten Käse, Lammfleisch, unter der Backhaube gegarte Gerichte, makrobiotische Gerichte mit Gemüse aus biologischem Anbau (Hülsenfrüchte, Olivenöl) sowie traditionelle Volksgerichte. Darüber hinaus sollte man auch den bekannten Rotwein Babic kosten, der aus einer autochthonen Rebsorte gewonnen wird. Die an steinigen Hängen liegenden Weingärten von Primosten sind über die Grenzen Kroatiens hinaus berühmt: offiziell als ein Denkmal menschlichen Schaffens gewürdigt, ist ihr Bild im Foyer des UN-Gebäudes in New York zu sehen.

 

Im Sommer finden in Primosten zahlreiche Kultur- und Vergnügungsveranstaltungen statt, so zB das Primostener Volksfest “Festa i uzance” (erste Augustwoche). Besonders gefeiert werden die Marienfeste der Madonna von Loreto (9. und 10. Mai) und der Hafenmadonna (27. Juli), wenn eine große Prozession um den Ort und auf Schiffen und Booten stattfindet.  In Primosten wirkt alljährlich eine Kolonie bildender Künstler unter dem Namen “Meer _ Menschen _ Küste”; ferner gibt es die Musikschule “Primo primores”, eine Barockmusik-Sommerschule, die Kunstgalerie “Rudina” und die Ambientalgalerie “Stein-sphären”.

 

Hier haben Sie die Möglichkeit ein Video über Kroatien zu downloaden:

 

 

 

 

Youtube video Kroatien

 

 

Ist aber nur mit einer schellen Internetanbindung zu empfehlen da ca 20 MB

 

 

Sport

 

Sportliche Aktivitäten kommen bei einem Urlaub in Primosten sicher nicht zu kurz.

 

Segeln: Das Seglerparadies Dalmatien können sie auch ohne eigenem Boot erkunden, es stehen zahlreiche Chartermöglichkeiten zur Verfügung, mit Skipper für unerfahrene oder auch ohne Skipper für Profis. Wer trotz allem nicht segeln will, kann auch Motorboote chartern

 

 Foto segeln

 

 

 

 

 

 

 

Wassersport: Neben Segeln stehen natürlich auch alle anderen populären Wassersportarten zur Verfügung wie Surfen, Wasserski, Jetski, Tretbootfahren, aber auch Tauchen im glasklaren Wasser und einer artenreichen Unterwasserwelt.

 

 Fotos

 

 

 

Tennis, Tischtennis, Minigolf, Boccia, Bowling, Billard, Darts...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das gebirgige Hinterland lädt aber auch zum Wandern, Rennradfahren, Mountainbiken und Klettern ein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nightlife

 

Im Umkreis von 10 Gehminuten finden sie ein weit reichendes Angebot an Restaurants (mit typisch dalmatinischer Küche), Strandbars, Bierlokalen, Pubs und Diskotheken.

 

 Fotos fehlen

 

 

 

 

 

Unser persönlicher Favorit ist die Cafébar "Mala Raduca", welche sich am Weg von den Appartements zur Altstadt befindet. Der Bierpreis mit 15 Kuna (ca. 2 €) oder ein Cappuccino um 10 Kuna und vor allem der nette Besitzer Ivo locken uns fast jeden Tag in dieses Lokal. Die Strandpromenade bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten und die Sicht auf das offene Meer, welches nur durch einen Kiesstrand vom Lokal getrennt ist. 

 

 

 

 

 

 "Josipa" - einer der bekanntesten und berüchtigtsten Konobas Primostens - oder bei uns als Heurigen deklariert - zieht alle Gäste die sie kennen immer wieder zu ihr. Bei der urigen Weinbäuerin ist alles im alten Stil gehalten. Wenn man einen Blick in ihren Weinkeller werfen kann, sieht man die  riesigen Weinfässer und auch die typisch dalmatinischen Schinken, welche von der Decke hängen. Das Lokal befindet sich in einer kleinen Gasse in der Nähe des Hauptplatzes der Altstadt.  Bei der kulturbewussten Inhaberin trifft man viele Segler, welche extra die weite Reise aufnehmen, um wieder das ursprüngliche Gefühl das Josipa mit ihrer Gaststätte vermittelt, zu bekommen. Man kann sich auch sicher sein, dass man viele Landratten-Stammgäste dort jedes Jahr wieder trifft.

 

 

 

Die Diskothek "Aurora" in Primosten gehört zu den größten Kroatiens. Sie verfügt über ein eigenes Entertainment Center mit Pizzeria, Billard und eine der größten Open Air Tanzflächen Kroatiens. Sie bietet auch einen gratis Shuttlebus zum Zentrum von Primosten.

 

 

 

Ein wichtiger Lokaltipp ist das Strandlokal "Baubar", mit eigener Bucht, in der Sie abends bei romantischer Stimmung Ihr Bier genießen können! Die Baubar befindet sich weiter abseits der Altstadt und ist erst durch ein wenig Ortskundigkeit zu finden.